Website gibt Tipps zum Schutz vor Katzen- und Hundeparasiten
Tipps für Tierhalter

Tierparasiten sind nicht nur lästig, sie können Hunde und Katzen auch auf verschiedene Weise schädigen. Auf www.parasitenfrei.de bekommen Tierhalter hilfreiche Tipps, wie sie ihre vierbeinigen Freunde schützen können – unter anderem von Experten aus Medizin und Wissenschaft.
Sie lauern im Wald, in der Stadt, aber auch in der Wohnung: Parasiten, die Hunde und Katzen befallen. Dazu zählen unter anderem Flöhe, Läuse, Milben und Zecken, aber auch Würmer wie Spul- und Bandwürmer. Werden sie nicht bekämpft, können die Folgen schwerwiegend sein – von Juckreiz und anderen allergischen Reaktionen über Appetitlosigkeit und Verhaltensstörungen bis hin zum Tod.

Tipps zum richtigen Umgang mit dem Thema gibt Animal Health, ein Bereich von Bayer Vital, auf der Internetseite www.parasitenfrei.de. Bayer Vital, die deutschlandweite Vertriebsgesellschaft von Bayer HealthCare, hat ihren Sitz im CHEMPARK Leverkusen. In der Rubrik "Parasiten-Finder" bekommen Frauchen und Herrchen zum Beispiel Hilfe bei der Identifikation der kleinen Plagegeister. Einmal herausgefunden, hilft das "Lexikon der Parasiten" bei der weiteren Recherche. Hier erfährt der Leser etwa, was sich hinter den sogenannten Haarlingen verbirgt – einem Verwandten der Läuse, die sich aber nicht von Blut, sondern von Hautschuppen und Haaren ernähren.
Praktische Hilfe für die Urlaubsplanung
Eine Karte veranschaulicht die Verbreitung von CVBD-Erkrankungen (von englisch Companion Vector-Borne Diseases, Parasiten-übertragene Erkrankungen des Hundes) in Europa. Eine praktische Hilfe für die nächste Urlaubsplanung. Wer auf der Seite keine passenden Informationen findet, hat die Möglichkeit, die ausgebildeten Tierärzte Dr. Sonja Wolken und Dr. Stefan Pachnicke online um Rat zu bitten. In Beiträgen von weiteren Experten werden aktuelle Themen aufbereitet, zum Beispiel erläutert Tierärztin Dr. Anne Posthoff, was Halter beachten sollten, wenn sie sich für die Aufnahme eines Straßenhundes aus Südeuropa entscheiden.
Prominentes Gesicht der Seite ist übrigens Nina Ruge: Die Moderatorin und Journalistin hat seit 2013 eine eigene Kolumne auf parasitenfrei.de. Als begeisterte Tierhalterin recherchiert die studierte Biologin Wissenswertes rund ums Thema Tiergesundheit und berichtet darüber regelmäßig – und das trotz des ernsten Themas durchaus humorvoll.