CHEMPARK macht Wunsch eines Nachbarn wahr

Tuchfühlung mit Turbo

Volle Power: Mit dem Turbolöscher können im CHEMPARK auch Brände in einer Entfernung von bis zu 150 Metern gelöscht werden.
Volle Power: Mit dem Turbolöscher können im CHEMPARK auch Brände in einer Entfernung von bis zu 150 Metern gelöscht werden.


Einen Herzenswunsch hat der CHEMPARK jetzt dem 83-jährigen Adolf Teitscheid erfüllt. Der Pensionär aus Köln-Flittard konnte gemeinsam mit weiteren CHEMPARK-Nachbarn den Turbolöscher der Werkfeuerwehr bei einem Routinetest in Aktion erleben. Für den ehemaligen Feuerwehrmann ein besonderes Erlebnis.

Adolf Teitscheid, Herman Pietron und Henning Brass staunten nicht schlecht beim Anblick des Feuerwehrfahrzeugs. Denn was sie Ende November im CHEMPARK zu Gesicht bekamen, war kein herkömmlicher Einsatzwagen. Vor Ort konnten die drei Pensionäre aus Köln-Flittard den Turbolöscher der Werkfeuerwehr bei einem Probelauf in Aktion erleben. Ausgestattet mit zwei Turbinen, jede mit einer Schubkraft von 14.000 PS, kann das Spezialfahrzeug Brände in einer Entfernung von bis zu 150 Metern löschen.

Im CHEMPARK zeigte Werkfeuerwehrmann Heinrich Lüneburg den Rentnern, wie das Fahrzeug bedient wird und welche Löschkraft die Turbinen entfalten. Für die Kölner ging ein Herzenswunsch in Erfüllung. "Wir sind alle im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Flittard aktiv, deshalb war das für uns ein ganz besonderes Erlebnis", berichtet der 83-jährige Teitscheid, der auch bei der Werkfeuerwehr von Bayer gearbeitet hat.

CHEMPARK-Werkfeuerwehrmann Heinrich Lüneburg (v. l.) zeigt Adolf Teitscheid, Herman Pietron und Henning Brass die beeindruckende Einsatzkraft des Turbolöschers.
CHEMPARK-Werkfeuerwehrmann Heinrich Lüneburg (v. l.) zeigt Adolf Teitscheid, Herman Pietron und Henning Brass die beeindruckende Einsatzkraft des Turbolöschers.

Möglich gemacht hatte diese einmalige Aktion Christian Zöller, Leiter des Leverkusener Nachbarschaftsbüros CHEMPUNKT. Bereits im Herbst hatte Teitscheid gemeinsam mit rund 50 Anwohnern aus den Kölner Stadtteilen Stammheim und Flittard den CHEMPARK Leverkusen besucht, um die Arbeit der Werkfeuerwehr hautnah zu erleben. "Damals wurde auch vom Turbolöscher berichtet", erinnert sich Zöller. "Wir haben gemerkt, wie interessiert und fasziniert Herr Teitscheid von dem Fahrzeug war, deshalb wollten wir ihm unbedingt den Wunsch erfüllen, den Turbolöscher einmal live zu erleben."

Gesagt, getan. Zöller organisierte kurzfristig einen zweiten Termin im CHEMPARK für Teitscheid, an dem auch dessen Kollegen Pietron und Brass teilnahmen. "Die Arbeit der Werkfeuerwehr ist spannend und vielfältig. Es freut mich natürlich besonders, wenn wir unseren Nachbarn das Thema Sicherheit so anschaulich und eindrücklich präsentieren können."


x CURRENTA CURRENTA zum Home-Bildschirm hinzufügen:
drücken und dann Zum Home-Bildschirm.