Zehn Jahre Neuland-Park

Grüne Oase am Rhein

Blick in den Neuland-Park mit Spielplatz und dem Wasserturm im Hintergrund
Blick in den Neuland-Park mit Spielplatz und dem Wasserturm im Hintergrund


Erfolgsgeschichte Neuland-Park: Was über Jahre eine Baustelle war, ist mittlerweile fester Bestandteil des Leverkusener Naherholungsangebots. 2015 konnte die grüne Oase am Rhein bereits ihren zehnten Geburtstag feiern.


Im Vergleich zum altehrwürdigen Carl-Duisberg-Park oder dem in den 1930er-Jahren angelegten Stadtpark ist er ein "junger Hüpfer": der Leverkusener Neuland-Park. Im Frühling hat die Stadt den zehnten Geburtstag des Erholungsareals mit einem Frühlingsfest und einem nostalgischen Jahrmarkt gefeiert. In den kommenden Monaten stehen aber noch weitere Veranstaltungen auf dem Programm (siehe Info).

Der Drachenpavillon ist ein Geschenk der chinesischen Wirtschafts-Partnerstadt Wuxi.
Der Drachenpavillon ist ein Geschenk der chinesischen Wirtschafts-Partnerstadt Wuxi.

Angesichts des geringen Alters ist es erstaunlich, dass heute nichts mehr an die bewegte Geschichte der 22 Hektar großen Grünfläche erinnert. Wo heute Themengärten die Besucher ins Freie locken, standen vor einigen Jahrzehnten ganz andere Verwendungszwecke im Vordergrund: In der ersten Hälfte des Jahrhunderts hatten die Bayer AG und die Stadt Wiesdorf das Areal am Rhein als Deponie genutzt, die gleichzeitig dem Hochwasserschutz dienen sollte. Ab 1952 – nach dem Ende der Deponie – wurde auf dem Gelände in wenigen Jahren Wohnraum für über 800 Menschen geschaffen.

Umweltuntersuchungen in den 1980er ergaben, dass die Altlast im Untergrund gesichert werden muss. Dazu wurde die gesamte Wohnbebauung abgerissen, die Menschen mussten umsiedeln. Von 1995 bis 2000 wurde die ehemalige Deponie aufwendig abgedichtet. So wurde und wird verhindert, dass Menschen in Kontakt mit dem Boden über der Altlast kommen, Niederschlagswasser eindringen kann und belastete Bodenluft aus den Ablagerungen unkontrolliert austritt. 110 Millionen Euro kostete die Sanierung – getragen von der Bayer AG und der Stadt.

Blick in den Neuland-Park

Der Abschluss der Arbeiten gab den Startschuss für den Bau des Neuland-Parks. Die Grünfläche entstand im Rahmen der Landesgartenschau, die Leverkusen 2005 ausrichtete – das Motto: "Neuland entdecken". Für die Geländegestaltung wurden 550.000 Kubikmeter neue Erde aufgetragen. Wege, Gärten und Spielplätze entstanden, Bäume und Büsche wurden gepflanzt. Die Landesgartenschau wurde ein Erfolg: eine halbe Million zahlende Besucher flanierten durch Leverkusens jüngste Parklandschaft. Heute ist der Park Anziehungspunkt für unterschiedlichste Zielgruppen – vom Pflanzenfan über Familien bis zu Sportbegeisterten – und Leverkusen seit nun zehn Jahren um eine grüne Oase reicher.

Veranstaltungen im Neuland-Park 2015:

28.8. und 29.8.2015: 7. Irish Days – Musikfest

25.09 bis 4.10.2015: Leverkusener Oktoberfest

12.12. und 13.12.2015: 12. Nordischer Weihnachtsmarkt

Mehr Infos auf www.neuland-park.de.


x CURRENTA CURRENTA zum Home-Bildschirm hinzufügen:
drücken und dann Zum Home-Bildschirm.