Berufe "hautnah" erleben
Filme ermöglichen ein Eintauchen in die CURRENTA-Arbeitswelten

Der CHEMPARK-Betreiber CURRENTA hat drei neue 360-Grad-Videos drehen lassen. Tauchen Sie im ersten Film ein in die moderne Welt der CURRENTA-Ausbildungsstätten. Schauen Sie sich an, wie die CURRENTA-Azubis aus verschiedenen Berufen zusammen ausgebildet werden und gemeinsam wichtige Lernerfahrungen machen. Entdecken Sie in zwei weiteren Filmen, wie der Arbeitsalltag eines Chemielaboranten oder eines Elektronikers für Automatisierungstechnik aussieht.
CURRENTA bietet bereits 360-Grad-Videos zu den Berufsbildern "Chemikant", "Kraftwerker" und "Werkfeuerwehrleute" an. Die Virtual- Reality-Filme sind bei Schülerinnen und Schülern sehr beliebt, denn so können sie Berufe in der chemischen Industrie aus der Ich-Perspektive erleben. Interessierte lernen die unterschiedlichen Arbeitsplätze realitätsnah kennen und erfahren, welche Tätigkeiten dort ausgeübt werden.
360-Grad-Videos starten
Die perfekte visuelle Erfahrung der einzelnen Berufswelten erlebt man am besten über eine Virtual-Reality-Brille. Doch auch ohne diese Technik kann man sich auf der Internetseite www.currenta.de/karriere/360videos.html oder auf dem Facebook- und YouTube-Kanal von CURRENTA die Filme ansehen.
360-Grad-Videos, VR – bitte was? Hier das Wichtigste:
360-Grad-, VR- oder immersives Video – alle diese Begriffe meinen Filme "zum Eintauchen". Besonders eindrucksvoll wirken die Filme, wenn sie durch eine Virtual- Reality-Brille angeschaut werden, denn durch die Haltung und Neigung des Kopfs ändert sich die jeweilige Perspektive des Betrachters.