Experten für die Umwelt

Zwei neue Ausbildungsberufe mit Umwelt-Schwerpunkt bei CURRENTA.

Voll in seinem Element: Nils Stepan macht bei CURRENTA eine Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft.
Voll in seinem Element: Nils Stepan macht bei CURRENTA eine Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft.

Der Bedarf nach spezialisierten Fachkräften wächst deutschlandweit. So auch beim CHEMPARK-Manager und -Betreiber CURRENTA. Aus diesem Grund gibt es seit vergangenem Jahr zwei neue Ausbildungsberufe: Fachkraft für Abwassertechnik und Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft.

Herbert Mohr, bei CURRENTA Betriebsmeister des Gemeinschaftsklärwerks (GKW) in Leverkusen-Bürrig, erklärt stellvertretend für beide Berufe: "Da Umweltschutz für uns alle einen hohen Stellenwert hat, ist es wichtig, dass wir neue Fachkräfte ausbilden, die im Bereich fach- und umweltgerechte Abwasserreinigung und auch bei der Entsorgung in der Sonderabfallverbrennungsanlage eine erweiterte Expertise mitbringen." Insgesamt sechs Berufsstarter entschieden sich 2018 für eine der beiden Ausbildungen.

Erfahrungsberichte

Bei CURRENTA erhalten die Azubis während ihrer betrieblichen Einsatzzeit Einblicke in die Arbeit im Klärwerk beziehungsweise der Sonderabfallverbrennungsanlage. "Die Arbeit hier ist sehr abwechslungsreich. Mir gefällt, dass man sowohl drinnen als auch draußen arbeitet", erzählt Jan Görlich, der sich für das GKW entschieden hat. Dass er dabei auch noch besonders im Sinne der Umwelt arbeitet, ist für ihn ein weiterer positiver Aspekt. Nils Stepan hat sich wegen seines Interesses an Naturwissenschaften für die Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft entschieden: "Mir war wichtig, etwas zu finden, bei dem ich hinterher auch einen sicheren Arbeitsplatz und einen guten Verdienst habe. Nach der Ausbildung haben wir ähnliche Weiterbildungsmöglichkeiten wie zum Beispiel die Chemikanten."

Info

Nähere Infos zu den Ausbildungsberufen unter www.karriere.currenta.de


x CURRENTA CURRENTA zum Home-Bildschirm hinzufügen:
drücken und dann Zum Home-Bildschirm.