Stählernes Monument
CHEMPARK kompakt

Der Eiffelturm ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten weltweit. Wer ihn noch nicht mit eigenen Augen gesehen hat, kennt ihn von Bildern oder aus Filmen. 324 Meter türmt sich das avantgardistische Bauwerk an der Seine in die Höhe. Jetzt beim kalten Wetter fehlt ihm allerdings ein Stück. Ganze 15 bis 30 Zentimeter. Das Geheimnis liegt in den physikalischen Eigenschaften des Materials: Denn Stahl zieht sich bei Kälte zusammen und dehnt sich bei Wärme aus. Hinzu kommt: Stahl ist anfällig für Rost. Damit das elegante Gitterwerk auch in vielen Jahren noch steht und gut aussieht, braucht es daher einen Speziallack. Einen, der vor Wind und Wetter schützt und besonders flexibel ist. Bestandteil dieses Speziallacks, der alle sieben Jahre aufgetragen wird, sind Eisenoxid- Pigmente, die LANXESS im CHEMPARK Krefeld-Uerdingen herstellt. Sie verleihen dem Eiffelturm seinen charakteristischen braunen Farbton. Die Eisenoxid-Pigmente bieten Schutz vor Lichteinwirkung und Chemikalien und machen den Lack besonders wetterfest.