Made in CHEMPARK

Ausstellung zeigt Vielfalt der Produkte

Viele Produkte aus dem CHEMPARK finden später ihren Weg auch in die Dormagener Haushalte. Welche das sind, zeigt die Ausstellung
Viele Produkte aus dem CHEMPARK finden später ihren Weg auch in die Dormagener Haushalte. Welche das sind, zeigt die Ausstellung "Made in CHEMPARK".

"Made in CHEMPARK" – diese besondere Ausstellung erlaubt seit Ende September einen weiteren Blick hinter den Werkszaun. Im Rahmen der gesamtstädtischen Kampagne "Made in Dormagen" legt sie einen besonderen Fokus auf die chemische Industrie und ihre Produkte. Nach einem Ausflug in die Rathaus-Galerie ist die Ausstellung nun wieder im Nachbarschaftsbüro zu den gewohnten Öffnungszeiten zu sehen.

Wie viel Chemie steckt in unserem Alltag? Die bunte und vielfältige Antwort darauf können die Dormagener Bürger seit Ende September bei der Ausstellung "Made in CHEMPARK" entdecken. In Matratzen, elektrischen Zahnbürsten, Fahrradreifen oder Medikamenten für Mensch und Tier – Produkte aus dem CHEMPARK Dormagen begleiten uns durch den gesamten Alltag.

Was hast du davon?

"Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, niedrigschwellige Einblicke ins Werk zu ermöglichen und den Verbrauchern die Anwendungen und den unmittelbaren Nutzwert der Produkte zu zeigen", erklärt Jobst Wierich, Leiter Politik- und Bürgerdialog des CHEMPARK Dormagen. Die Ausstellung ist Teil der Erklärkampagne "Was hast du davon?" und stellt zahlreiche Unternehmen und ihre Produkte vor.

Vielfältige Produkte

Mit dabei: der Spezialchemiekonzern LANXESS, der Kunststoffexperte Covestro, der weltweit führende Synthetik-Kautschuk-Anbieter ARLANXEO, die Bayer-Division Crop Science als Hersteller von Pflanzenschutzlösungen, die Faserspezialisten Asahi Kasei und Dralon sowie der Kunststoffhersteller INEOS Styrolution. Jedes dieser Unternehmen wird dabei in drei Stufen erklärt: Was ist das eigentlich für ein Unternehmen? Welche Produkte stellt es hier am Standort her? Und in welchen alltäglichen Anwendungen begegnen mir diese Dormagener Produkte? Die handliche Broschüre zur Ausstellung bietet die Möglichkeit, die Fülle der Informationen zu Hause noch einmal in Ruhe nachzulesen.

Die Kampagne "Made in Dormagen", ins Leben gerufen von der Lokalen Allianz, einem Bündnis zur Stärkung des Wirtschafts- und Wohnstandorts Dormagen, bietet den perfekten Rahmen für die Ausstellung des CHEMPARK. Sie rückt Dormagen als hoch entwickelten und innovativen Produktionsstandort in den Fokus. Und zeigt damit eine Facette der Stadt, die vielen Dormagenern bislang nicht präsent war.

Öffnungszeiten Nachbarschaftsbüro

Montags bis freitags: 9 bis 12 Uhr


x CURRENTA CURRENTA zum Home-Bildschirm hinzufügen:
drücken und dann Zum Home-Bildschirm.