Einer für alle, alle für einen

Der Stoffverbund im CHEMPARK

Der Stoffverbund im CHEMPARK
Bitte klicken Sie auf das Bild, um die Infografik zu starten

Stärker im Verbund – ein Motto, das auch für den CHEMPARK mit seinen drei Standorten gilt. Über Rohrleitungen sind viele Unternehmen eng miteinander vernetzt und versorgen einander mit wichtigen Rohstoffen. Auf diese Weise können Ressourcen bestmöglich genutzt sowie Abfälle reduziert und im Idealfall sogar ganz vermieden werden.

Die Unternehmen im CHEMPARK stellen wichtige chemische Grundstoffe her, veredeln sie und verarbeiten sie weiter. In vielen Fällen wird das Nebenprodukt eines Unternehmens dabei zum wertvollen Rohstoff für ein anderes. So können kilometerlange Transporte vermieden sowie Ressourcen und Energie gespart werden.

Ressourcen schonen

Selbst Stoffe, die in anderen Produktionsprozessen nicht mehr genutzt werden können, sind im CHEMPARK nicht wertlos. Sie enthalten häufig noch Energie und können beispielsweise zur Erzeugung von Dampf und Strom genutzt werden. Auch in Sachen Recycling bewährt sich der Verbund. Ein ausgeklügeltes System sorgt dafür, dass möglichst viele Stoffe wiederverwertet werden. Und es kommen immer wieder neue hinzu. Daran arbeiten die Unternehmen aktiv mit neuen Technologien und Verfahren.

Die Grafik zeigt den funktionierenden Stoffverbund im CHEMPARK am Beispiel der Chlor-Produktion.


x CURRENTA CURRENTA zum Home-Bildschirm hinzufügen:
drücken und dann Zum Home-Bildschirm.