SAUBERE TEAMARBEIT

AUF DIE CURRENTA UMWELTANALYTIK IST VERLASS

Die Umweltanalytik überwacht Abluft und Abwasser aus dem CHEMPARK rund um die Uhr. Wichtig dafür ist gute Teamarbeit: Uwe Fischer, Hans-Christian Mans, Wolfgang Gries und Sandra Lietzau (v.l.).
Die Umweltanalytik überwacht Abluft und Abwasser aus dem CHEMPARK rund um die Uhr. Wichtig dafür ist gute Teamarbeit: Uwe Fischer, Hans-Christian Mans, Wolfgang Gries und Sandra Lietzau (v.l.).

In den Laboren der Umweltanalytik Uerdingen herrscht Hochbetrieb. Rund um die Uhr weisen CURRENTA-Mitarbeiter nach, dass Abluft und Abwasser aus dem CHEMPARK alle geforderten Umweltschutzstandards erfüllen. Für das Team heißt das: höchste Konzentration. Auch nachts.

Es ist kurz nach Mitternacht. Soeben hat ein Kontrolleur vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen den CHEMPARK Uerdingen betreten. Routinekontrolle. Unangekündigt. Ein Mitarbeiter führt ihn zur Probeentnahmestation. Dort füllt der Kontrolleur Wasser in Probengefäße ab. Es stammt aus dem Ablauf der Kläranlage. Die behördliche Analyse wird später ergeben: alle Grenzwerte wurden eingehalten.

Lückenlose Kontrolle

Für die Mitarbeiter der Umweltanalytik keine Überraschung. Immerhin analysieren sie das Abwasser aus den Betrieben und der Kläranlage rund um die Uhr. Durch die permanente Kontrolle stellen sie gemeinsam mit weiteren Fachabteilungen sicher, dass nur Wasser in den Rhein gelangt, das alle Umweltschutzstandards erfüllt.

Hightech-Analysen

Täglich untersuchen sie zahlreiche Proben. Hightech-Geräte helfen ihnen dabei. Diese bestimmen die enthaltenen Stoffe – wenn nötig – bis auf wenige Nanogramm pro Liter genau. Aber auch klassische Methoden setzen die Mitarbeiter ein. Hinweis auf die Abwasserqualität gibt beispielsweise der pH-Wert oder der chemische Sauerstoffbedarf.

Ähnliches gilt für die Abluft aus den Betrieben. Speziell geschulte Mitarbeiter messen in regelmäßigen Abständen, ob die Abluft die genehmigungsrechtlichen Vorgaben erfüllt. Dazu nehmen sie zum Beispiel mit speziellen Sonden Proben aus den Schornsteinen der Betriebe. Auch ihre Arbeit wird regelmäßig von öffentlichen Behörden überprüft.

Teamwork ist Trumpf

Für einen zuverlässigen Laborbetrieb braucht es vor allem eins: ein gut eingespieltes Team. "Unsere Mitarbeiter leisten hervorragende Arbeit", so Hans-Christian Mans, Leiter der Umweltanalytik. "Die Organisation der Prozesse ist top. Außerdem kann sich hier jeder auf den anderen verlassen", erklärt er. Laborleiter Wolfgang Gries weiß, warum das so ist: "Bei allem, was sie tun, spürt man ihre Begeisterung für den Beruf und dass sie die Verantwortung, die sie tragen, sehr ernst nehmen."

Abwasserproben werden zur weiteren Analyse in kleine Fläschchen abgefüllt.
Abwasserproben werden zur weiteren Analyse in kleine Fläschchen abgefüllt.

x CURRENTA CURRENTA zum Home-Bildschirm hinzufügen:
drücken und dann Zum Home-Bildschirm.