Volltreffer für den Hockeysport

Covestros umweltfreundlicher Kunststoff spart Erdöl

Symbolischer Anstoß: Hockey-Nationalspieler Niklas Wellen und Oskar Deecke eröffnen den weltweit ersten CO2-basierten Hockeyplatz in Krefeld (von links).
Symbolischer Anstoß: Hockey-Nationalspieler Niklas Wellen und Oskar Deecke eröffnen den weltweit ersten CO2-basierten Hockeyplatz in Krefeld (von links).

Der gelbe Ball saust wie ein Pfeil über den brandneuen blauen Sportplatz beim Crefelder Hockey und Tennis Club 1890 e.V. (CHTC). Ein gekonnter Schuss – und schon landet der Ball im Netz. Auch in Sachen Umweltschutz ist der Platz ein echter Volltreffer. Denn er besitzt einen Unterboden auf CO2-Basis. Möglich macht dies ein neues Produkt des Werkstoffherstellers Covestro.

Ein Sportboden mit CO2-Anteil? Bisher ist CO2 aus den Nachrichten als klimaschädliches Gas bekannt. Covestro nutzt das Gas in einem innovativen Verfahren als Kohlenstofflieferant – anstelle von Erdöl. Eine Revolution, die hilft, Rohstoffe zu sparen. Covestro kann damit Kunststoffe für den Sport ökologisch sinnvoll herstellen.

Umweltfreundliches Duo

Das Ergebnis: Der neue Unterboden beim CHTC enthält das Material cardyon®, bei dem Covestro bei der Produktion bis zu 20 Prozent Erdöl durch CO2 ersetzt. Zusammen mit dem Kunstrasen aus überwiegend nachwachsenden Rohstoffen bildet er ein umweltfreundliches Duo. Neu ist auch, dass das Gras jetzt blau ist. So entsteht ein besserer Farbkontrast von Ball und Spielfeld. Das Blau ist mittlerweile für alle internationalen Top-Plätze Standard.

Weltneuheit in Krefeld

Der weltweit erste Platz auf Basis von CO2 gehört zu den modernsten Hockeyplätzen, aufdenen deshalb jetzt auch bedeutende Spiele in Krefeld ausgetragen werden. Internationale Teams haben sich bereits zum Probetraining angemeldet. Die Feldhockey-Herrenmannschaft des CHTC hat erste Erfahrungen beim Training sammeln können und ist hochzufrieden. "Der neue Boden ist härter als der alte. Das wirkt sich sehr positiv aus beim Aufprallen des Balls", äußert sich Niklas Wellen, aktueller Nationalspieler vom CHTC. Und ergänzt begeistert: "Durch den neuen Boden ist außerdem das Spiel viel schneller geworden."

Mitmachen und gewinnen

Gewinnen Sie Tickets und schauen Sie vorbei: Covestro zeigt das neue Verfahren in einem Youtube-Video unter http://bit.ly/hockeyboden. Bewundern Sie den Sportboden aus der Nähe bei den Endrunden der Deutschen Feldhockey Meisterschaft 2019 und gewinnen Sie 5 x 2 Tickets.

Senden Sie bis spätestens zum 12. April 2019 eine E-Mail an mit der Antwort auf die Frage:
Wie heißt das umweltfreundliche Material von Covestro, das der neue Unterboden beim CHTC enthält?

Covestros umweltfreundlicher Kunststoff spart Erdöl

x CURRENTA CURRENTA zum Home-Bildschirm hinzufügen:
drücken und dann Zum Home-Bildschirm.