Verantwortung übernehmen
CHEMPARK UND ZOO STARTEN GRUNDSCHUL-PROJEKT

Verantwortung zu übernehmen, ist wichtig – das möchten der CHEMPARK und der Krefelder Zoo in einem gemeinsamen Projekt schon den ganz Kleinen vermitteln. Zum sogenannten Kick-Off-Termin trafen sie sich erstmalig mit den teilnehmenden Grundschulen im Zoo.
Neugierig durchstöbern die Grundschüler die große Plastikkiste: Infomaterial über unterschiedliche Tierarten, Mal- und Bastelideen, Spiele und ein großer Plüschaffe. Begeistert holen sie das Stofftier aus der Kiste. Jeder möchte ihn mal im Arm halten.
Verantwortung lernen
Das Plüschtier sieht aus wie das kleine Orang-Utan-Baby Suria, das Anfang des Jahres im Krefelder Zoo geboren wurde. Der kleine Menschenaffe ist Pate des Projekts ‚Verantwortung‘, das vom Krefelder Zoo und vom CHEMPARK ins Leben gerufen wurde. Ziel des Projekts ist es, den Kindern zu vermitteln, wie wichtig es ist, selbst Verantwortung für seine Umwelt zu übernehmen. Begriffe wie Achtsamkeit und Verlässlichkeit sollen spielerisch erlernt werden und für die Kinder an Bedeutung gewinnen.
Buntes Lernpaket
Beim ersten Termin mit den Leitern der sieben teilnehmenden Grundschulen konnte die 2a der Josefsschule die unterschiedlichen Lernmaterialien bereits genauer unter die Lupe nehmen. Jede Klasse darf sich über Spiele und Infomaterial rund um Themen wie ‚Orang Utans im Zoo Krefeld‘, oder ‚Lebensweise der Waldmenschen‘ freuen. Gemeinsam können sich die Kinder so dem Thema Verantwortung nähern und erste Erfahrungen in Teambildung sammeln. Die sieben teilnehmenden Schulen erhalten nicht nur eine Infobox, auch ein Besuch im Zoo und der Gegenbesuch eines Zoomitarbeiters in der Schule sind im Paket enthalten. So können die Kinder auch vor Ort und durch Experten die Welt von Suria näher kennenlernen.
Herzensangelegenheit

Für den CHEMPARK ist das Projekt eine Herzensangelegenheit: „Verantwortung zu übernehmen, ist einer der wichtigsten Werte unserer Gesellschaft und auch im CHEMPARK tägliches Gebot. Ein Projekt, das schon den ganz Kleinen zeigt, wie man Verantwortung übernimmt, unterstützen wir daher gerne“, so Mario Bernards, Leiter Politik- und Bürgerdialog CHEMPARK Krefeld-Uerdingen.