Uerdingen wird bunter
Rhine Side Gallery 2018 – ein Rückblick

Auch wenn die diesjährige Rhine Side Gallery nun vorbei ist – sie war für Teilnehmer und Veranstalter ein voller Erfolg. Prächtiges Wetter, außer gewöhnliche Kunst und soziales Engagement. Kurzum: Es gab viele schöne Momente.
Die Sonne scheint, dazu ein kaltes Getränk und passende Musik. So sitzt es sich gut am Uerdinger Rheinufer – umgeben von netter Gesellschaft und den künstlerischen Attraktionen der Rhine Side Gallery.
Für einen guten Zweck
Das Street Art Festival fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Dabei gab es neben dem Kreativen auch Raum für soziales Engagement. Denn viele Vereine und Institutionen wurden durch Essensverkäufe und Spenden unterstützt. Markus Heidrich, Feuerwehrmann im CHEMPARK, organisierte mit seinen Kollegen der Wachabteilung einen Grillstand, der die Besucher mit Bratwurst und Gyros versorgte. Der Erlös ging an das Kinderhospiz Stups, eine Einrichtung der DRK-Schwesternschaft Krefeld. "Es war unglaublich, mit wie viel Begeisterung das Team an die Arbeit ging. Das schwappte natürlich auch auf die Besucher über. Ein voller Erfolg", so die Leiterin der Schwesternschaft Diane Kamps, die ebenfalls tatkräftig mit anpackte.
Neue alte Kunst
Der CHEMPARK entschied sich in diesem Jahr für eine Lichtinstallation und ließ einen gewaltigen Industriekran in
blauem Schimmer erleuchten. "Da es den Chemiestandort Uerdingen seit über 140 Jahren am Rhein gibt, wollten wir ein Zeichen für die tief verwurzelte Nähe und Verbundenheit zu unserem Umfeld setzen – industriell wie auch gesellschaftlich", so Mario Bernards, Leiter Politik- und Bürgerdialog. "Uerdingen ist nach wie vor lebendig und attraktiv, genau wie die Rhine Side Gallery."