Weltgrösster Gabelstapler

Dormagener verhelfen Covestro zum Weltrekord

Gemeinsam bildeten Covestro-Mitarbeiter, CHEMPARK-Partner und Dormagener Bürger den größten Gabelstapler der Welt.
Gemeinsam bildeten Covestro-Mitarbeiter, CHEMPARK-Partner und Dormagener Bürger den größten Gabelstapler der Welt.

Fast 700 Menschen haben in Dormagen einen ganz besonderen Weltrekord aufgestellt. Gemeinsam haben sie den größten aus Menschen gebildeten Gabelstapler der Welt geformt. Covestro hatte Mitarbeiter, CHEMPARK-Partner und Dormagener Bürger zu diesem Rekordversuch aufgerufen. Mit der Aktion weihten sie die neu gestaltete Fassade des Covestro- Hochregal-Lagers ein.

Dicht gedrängt stehen sie zusammen: Covestro-Mitarbeiter, CHEMPARK-Partner und Dormagener Bürger. Sie alle tragen Kapuzenpullis – gelbe, schwarze oder weiße. Jeder von ihnen steht in einer speziell vorgezeichneten Fläche. Denn immerhin sollen die Räder, Fenster und der Korpus des Gabelstaplers aus der Luft auch als solche erkennbar sein.

Die Spannung steigt

Mit ihrem Zählgerät erfasst Guinness-World-Records™- Richterin Sofia Greenacre jeden einzelnen von ihnen. Auch NRW-Standortleiter Dr. Klaus Jaeger und den Covestro-Vorstandsvorsitzenden Patrick Thomas hat sie bereits in ihre Zählung mit eingeschlossen. Die Spannung unter den Teilnehmern ist groß: Sind trotz des schlechten Wetters genug Menschen gekommen?

Rekord geknackt

Nach zwei Stunden dann die erlösende Nachricht, großer Jubel brandet auf: Der Rekord ist aufgestellt! Statt der geforderten 250 sind sogar 694 Menschen gekommen. Für Jaeger ein Beweis für den besonderen Spirit bei Covestro: "Diese Aktion zeigt mal wieder, wie stark der Zusammenhalt und wie gut die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens bei unseren Mitarbeitern und am Standort ist. Ein besonderer Dank gilt natürlich auch den beteiligten Dormagenern."

Mit dem erfolgreichen Weltrekordversuch wurde das neue Covestro Artwork am Hochregal- Lager in Dormagen eingeweiht. Zusammen mit dem Wuppertaler Graffitikünstler Martin Heuwold hatte Covestro die Fassade des Gebäudes in der Nähe des Zentralen Besucherempfangs neu gestaltet. Schon von Weitem sieht man die bunten Bauklötze: Kreise, Rechtecke, Brücken und Dreiecke, die sich zu einem farbenprächtigen Gebilde verbinden.

"Das Bauklotz-Motiv passt perfekt zu uns. Es spiegelt unseren Mut zu neuen, bunten Ideen wieder und repräsentiert einmalig und farbenfroh die anspruchsvolle Logistik des Lagers", so Jaeger. Das bunte Industriekunstwerk ist ein Geschenk an die Dormagener zum 100. Geburtstag des Standorts. Es soll zu einem neuen Wahrzeichen der Region werden.

Info

Mehr zur Fassadenverwandlung sehen Sie im Film unter: www.bit.ly/fassadenverwandlung

Guinness-World-Records™-Richterin Sofia Greenacre schreitet durch die Menschenmenge und erfasst mit ihrem Zählgerät jeden Teilnehmer.
Guinness-World-Records™-Richterin Sofia Greenacre schreitet durch die Menschenmenge und erfasst mit ihrem Zählgerät jeden Teilnehmer.

x CURRENTA CURRENTA zum Home-Bildschirm hinzufügen:
drücken und dann Zum Home-Bildschirm.