Auf Fototour durch den CHEMPARK
#chemparkinstawalk geht in die zweite Runde

Mitarbeiter, Nachbarn und Instagram- Fans aus dem Standortumfeld nahmen im Oktober am zweiten Instawalk im CHEMPARK teil. Der Andrang auf die begehrten Plätze war groß.
Beschienen von den letzten Strahlen der Abendsonne wirken die Rohrleitungen und Anlagen wie mystische Gebilde. Plötzlich zucken Blitze in der Dämmerung auf. Sie stammen von den Kameras der zahlreichen Hobbyfotografen, die diesen einmaligen Anblick festhalten möchten. Riesige Turbinen, imposante Kräne, geheimnisvolle Apparaturen – durch die Linsen der Kameras werden sie zu außergewöhnlichen Kunstwerken.
Exklusive Einblicke
Ein ganz besonderes Fotoshooting, das da im Oktober im CHEMPARK stattfand: Die Teilnehmer hatten erneut die Gelegenheit, exklusive Bilder vor einmaliger Industriekulisse zu schießen. Insgesamt 130 Hobbyfotografen ließen sich diese Chance nicht entgehen. Sie begaben sich auf Schnappschussjagd durch die Standorte. Dort durften sie auch den CHEMPARK- Mitarbeitern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen – egal ob auf der Feuerwache, in der Verbrennungsanlage oder in einem der anderen Betriebe. Die entstandenen Fotos werden derzeit fleißig unter #chemparkinstawalk gepostet, geteilt und diskutiert.
Ein tolles Event
Das positive Feedback zeigt: eine rundum gelungene Veranstaltung. "Mir haben besonders die vielfältigen Möglichkeiten gefallen, den CHEMPARK aus verschiedenen Perspektiven zu erleben", sagt Dominik Holzaht-Grimme über die Veranstaltung in Dormagen. Instagrammerin "Kristinafotos" aus Krefeld wiederum ist sich sicher: "Es war, wie letztes Jahr, alles super! Schöne Motive, nette Leute, gute Stimmung – einfach ein tolles Event!" Das findet auch Sebastian Hecht aus Leverkusen: "Eine rundum gelungene Tour und ein tolles Erlebnis. Danke für den tollen Abend!"
Ein voller Erfolg
Auch die Organisatoren sind mehr als zufrieden. "Nach der erfolgreichen Premiere 2018 mussten wir die Aktion einfach wiederholen. Umso mehr freut uns der große Zuspruch, den wir auch in diesem Jahr erhalten haben", sagt Karoline Gellrich, Social-Media-Managerin CHEMPARK.