"Karriere-Powerplay" soll Einstieg ins Berufsleben erleichtern
Echte Chancen für Schüler

Wie kleide ich mich richtig beim Vorstellungsgespräch? Worauf muss ich im Bewerbungsschreiben achten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Schüler beim "Karriere-Powerplay" am Freitag, 20. Januar 2017, im Krefelder Königpalast.
Soft Skills – dahinter verbergen sich soziale Kompetenzen, zum Beispiel gute Umgangsformen und Teamfähigkeit. Die sind heute mindestens genauso wichtig wie Fachwissen und Top-Noten, die Hard Skills. Doch gerade Berufsanfänger sind in diesem Bereich oft noch unsicher. Unterstützung bekommen sie Anfang 2017 beim "Karriere-Powerplay". Der Workshop-Tag am 20. Januar im Krefelder Königpalast findet bereits zum vierten Mal statt. Schüler aus den neunten Klassen der lokalen Haupt-, Real- und Gesamtschulen erhalten dort in vier Modulen zahlreiche Informationen und Tipps zu den Themen Ausbildung, Bewerbung und Karriere. Von Berufsberatern erfahren die Teilnehmer unter anderem, mit welchen Verhaltensweisen sie bei Arbeitgebern einen positiven Eindruck hinterlassen. Daneben gibt es auch Styling-Tipps für Vorstellungsgespräche. Abgerundet wird das Angebot von simulierten Vorstellungsgesprächen mit potenziellen Arbeitgebern. So erleben die Schüler, wie ein Bewerbungsgespräch in der Praxis abläuft.

Soft Skills zählen
Organisiert wird die Veranstaltung von Krefelder Institutionen: der Agentur für Arbeit, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, der Stadt, dem Jobcenter, dem Krefelder EV 1981, den Krefeld Pinguinen und CURRENTA. Auch bei Führungskräften spielen Soft Skills eine wichtige Rolle, wie Jörg Michael, Leiter der Personalgewinnung, berichtet: "Wir suchen immer Nachwuchskräfte, die auch im Team arbeiten wollen und eine positive Einstellung ausstrahlen."
Info-Messe im März 2017
Schüler und Studierende aus Krefeld, die sich über Studien- und Ausbildungsangebote informieren möchten, sollten sich schon mal den 17. und 18. März 2017 im Kalender eintragen. Dann findet in Düsseldorf die Bildungsmesse "Berufe live" statt – mit rund 100 Ausstellern, darunter zahlreiche Hochschulen und Unternehmen, unter anderem auch CURRENTA.