Innovation für das tägliche Leben
Was hast du davon?
Ob Handy, Kühlschrank oder Sportbekleidung – funktional, optisch ansprechend und erschwinglich sollten diese Artikel sein. Für Familie Meier steht noch ein weiteres Kriterium im Vordergrund: Nachhaltigkeit. Sie möchten Ressourcen schonen – ihrem Geldbeutel und der Umwelt zuliebe.
Hinter vielen Produkten, die Familie Meier im Alltag nutzt, steht Covestro. Das Unternehmen stellt Hightech-Polymerwerkstoffe für weltweit wichtige Branchen wie die Automobilindustrie, das Bauwesen, den Elektroniksektor sowie die Möbel-, Sport- und Textilindustrie her.
Die Polymere versehen die Produkte, in denen sie verarbeitet sind, mit spezifischen Eigenschaften. So sorgen sie beispielsweise dafür, dass Laptops oder Handys kompakt, robust und leichtgewichtig, Sportbekleidungen atmungsaktiv und Panoramadächer in Autos transparent sind. Für seine Produkte, die in vielen täglich genutzten Gegenständen unseres modernen Lebens stecken, entwickelt Covestro zudem Verfahren, die es ermöglichen, Ressourcen so intelligent wie möglich zu nutzen.
Kunststoff aus CO2
Ein Beispiel dafür: Polyurethan. Bei seiner Produktion werden Teile des Erdöls durch CO2 ersetzt. Weiterverarbeitet zu Weichschaum ist Polyurethan Grundlage für Matratzen oder Sofas. Demnächst besteht der Schaumstoff auf unseren Liege- und Sitzmöbeln also möglicherweise aus CO2. Auf diese Weise werden die Erdölvorräte geschont und das klimaschädliche CO2 gebunden. "Nachhaltigkeit ist Kern unseres Handelns und hilft uns, unsere Vision zu erfüllen: Die Welt lebenswerter machen", so Jochen Klüner, Leiter der Unternehmenskommunikation von Covestro an den deutschen Standorten.