CURRENTA-AUSBILDUNGSZENTRUM WIRD MODERNISIERT
Klasse Räume

Praxisnah und hochmodern: CURRENTA setzt bei der Ausbildung nicht nur auf gut geschulte Ausbilder und Lehrer, sondern investiert auch laufend in die Infrastruktur, wie ein Blick nach Krefeld-Uerdingen zeigt.
Zukunftsweisendes Großprojekt im CHEMPARK Krefeld-Uerdingen: Ab Sommer dieses Jahres wird das technische Ausbildungszentrum von CURRENTA umfangreich umgebaut. "Das Gebäude stammt aus den 1960er-Jahren und ist auch noch in gutem Zustand, die Infrastruktur im Inneren entspricht aber nicht mehr heutigen Standards. Deshalb haben wir uns für eine weitgehende Erneuerung entschieden", erläutert der zuständige Projektleiter Udo Bartmann. Fußböden, Lüftung, Heizung, Beleuchtung: Alles wird auf den neusten Stand gebracht.
Digitale Werkzeuge
CURRENTA reagiert mit der Modernisierung zudem auf veränderte Ausbildungsanforderungen. Neben neuen Werkbänken und Schreibtischen werden auch digitale Werkzeuge wie etwa Laptops und Tablets zukünftig noch stärker zum Einsatz kommen. "In der Ausbildung von heute spielt das Thema Vernetzung und Digitalisierung, also alles, was unter dem Schlagwort 'Industrie 4.0' zusammengefasst werden kann, eine immer größere Rolle", so Bartmann. "Mit diesem Umbau ermöglichen wir den Azubis eine optimale berufliche Ausbildung auf dem Weg in eine digitale, vernetzte Zukunft."
Der erste Bauabschnitt wird voraussichtlich im Dezember 2016 fertiggestellt. In drei Jahren soll das gesamte Projekt abgeschlossen sein. Die Kosten belaufen sich auf 2,7 Millionen Euro. Da die Sanierung abschnittweise durchgeführt wird, kann die technische Ausbildung während der Arbeiten weiterhin sichergestellt werden.