Was ist ein Chemiepark?

Machen Sie einen Rundgang durch einen idealtypischen Chemiepark!
Machen Sie einen Rundgang durch einen idealtypischen Chemiepark!

Von außen betrachtet mag ein Chemiepark ein schwer zu durchschauendes Nebeneinander von Produktionsbetrieben, Verwaltungsgebäuden, Werkstätten, Rohrleitungen, Straßen, Eisenbahnschienen, Lagerplätzen, Tanks und Silos sein. Oft kommen auch noch Kai- und Hafenanlagen dazu, denn die meisten Chemieparks liegen am Wasser.

Was man auf den ersten Blick nicht sieht, ist der Verbundgedanke, der dahintersteckt. So arbeiten eine Vielzahl von chemischen Betrieben und chemienahen Unternehmen im Verbund, um chemische Grundstoffe zu entwickeln, zu produzieren, zu veredeln, weiter zu verarbeiten und zu vermarkten. In vielen Fällen wird dadurch das Neben- oder Abfallprodukt einer produzierenden Firma zum wertvollen Rohstoff für ein anderes Unternehmen am Standort.

Der interaktive Rundgang durch einen idealtypischen Chemiepark vermittelt anschaulich und leicht verständlich die typischen Merkmale eines Chemieparks, die so oder ähnlich auch auf den CHEMPARK mit seinen Standorten Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen zutreffen. Wann immer Sie bei dem Rundgang auf das CHEMPARK-Logo stoßen, finden Sie deshalb dort konkrete Informationen zu unseren Standorten.

Hinweis
Bevor Sie den Rundgang starten, müssen Sie den Unitiy Web Player installieren. Das geht einfach und ist unbedenklich, handelt es sich doch um eine Standard-Software, die es ermöglicht, Spiele und interaktive Animationen direkt im Browser abzuspielen. Ihr Browser wird Ihnen beim Aufruf des Rundgangs die Installation anbieten, falls diese nicht installiert ist.

Zum Start des Programms klicken Sie bitte hier.

Für Rückfragen und weitere Auskünfte steht die CURRENTA Online-Redaktion gerne zur Verfügung.

Stand: 02/2015


x CURRENTA CURRENTA zum Home-Bildschirm hinzufügen:
drücken und dann Zum Home-Bildschirm.