Naturwissenschaftliche Berufe

Naturwissenschaftliche Berufe bieten ein breites Einstiegs- und Entwicklungsspektrum. Die Unternehmen im CHEMPARK sind stets auf der Suche nach verantwortungsbewussten und zuverlässigen Mitarbeitern/innen, die sie bei der Entwicklung neuer Medikamente, der Überwachung chemischer Produktionsprozesse oder etwa in der Forschung unterstützen. Es warten jede Menge spannende Aufgaben auf die zukünftigen Azubis.
Genereller Ausbildungsverlauf
Die Vorzüge einer Ausbildung liegen in der Verzahnung von Theorie und Praxis. In der öffentlichen oder werkseigenen Berufsschule sowie in den eigenen Ausbildungszentren mit ihren Lehr-Laboratorien, -Technika und -Werkstätten erwirbt man die notwendigen theoretischen Kenntnisse und Fähigkeiten zur erfolgreichen Ausübung des späteren Berufes. Zusätzlich sammelt man bei der betrieblichen Ausbildung im Labor oder im Produktionsbetrieb breite Erfahrungen in der Berufspraxis. Die Prüfungen vor Ablauf des zweiten Ausbildungsjahres und am Ende der Ausbildung werden vor der Industrie- und Handelskammer abgelegt.
Bei guten theoretischen und praktischen Leistungen während der Ausbildung kann die Ausbildungszeit verkürzt werden.