Vorsicht bei Schnee und Eis im CHEMPARK

Vorsicht bei Schnee und Eis im Chempark


Nässe, Glatteis, Schnee, lange Dämmerung und Nebel: Im Winter sind die Gefährdungen im Straßenverkehr noch größer als sonst – das Risikobewusstsein der Verkehrsteilnehmer ist in ganz besonderem Maß gefordert.

Glatte Straßen und Wege sind bekanntlich gefährlich. Deshalb ist im Straßen- und im CHEMPARK-Verkehr bei Schnee und Eis besondere Vorsicht geboten – ob mit dem Auto oder als Fußgänger. Und das Fahrrad ist bei winterlichen Verhältnissen ohnehin tabu! Denn die Erfahrung zeigt: Im Winter ereignen sich immer wieder Fahrrad-Unfälle.

Sicheres Fahrzeug

Befreien Sie Ihr Fahrzeug vor der Fahrt gründlich von Frost und Schnee. Mit einem freigekratzten Guckloch zu fahren, ist gefährlich! Auch Scheinwerfer, Rücklicht und Blinker müssen frei sein. Ebenso wie Dach und Motorhaube: Sie riskieren sonst Sichtbeeinträchtigungen durch herabwehenden Schnee für sich und für andere. Eiskratzer, Handschuhe und Handfeger sollten Sie deshalb im Auto stets bereit haben. Und denken Sie frühzeitig an Winterreifen. Sie sorgen für bessere Haftung und verringern dadurch das Unfallrisiko.

Besondere Rücksicht

Auf nassen Straßen verlängert sich der Bremsweg, auf Schnee verdreifacht er sich, auf Eis ist er sogar fast zehnmal länger als auf trockener Straße: Erhöhtes Risikobewusstsein ist im Winter auch während der Fahrt gefragt. Einen ausreichend großen Sicherheitsabstand einhalten, sanft bremsen und gefühlvoll lenken – was bei gewöhnlichen Straßenverhältnissen richtig ist, muss erst recht bei nassen und glatten Straßen beachtet werden, um das Risiko für die eigene Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer zu verringern.

Eilig ist oft das Gegenteil von sicher. Brechen Sie deshalb rechtzeitig auf, um das Auto gründlich von Schnee und Eis befreien und den Wetterbedingungen entsprechend fahren zu können.  Erst recht bei Winterwetter gilt: Wer früher losfährt, kommt entspannter und sicher an.

Fusswege freihalten

So ist es richtig: Bei Schnee und Eis bleiben die Fahrräder stehen, möglichst auf den dafür vorgesehenen Abstellplätzen.
So ist es richtig: Bei Schnee und Eis bleiben die Fahrräder stehen, möglichst auf den dafür vorgesehenen Abstellplätzen.

Auf Grund der aktuellen winterlichen Wetterverhältnisse werden die Mitarbeiter des Winterdienstes aus dem CURRENTA-Bereich Infrastrukturservices mit Streufahrzeugen in den nächsten Tagen auf den Straßen und Fußwegen im CHEMPARK unterwegs sein.

Leider behindern Fahrräder, die mitten auf den Fußwegen abgestellt oder an Straßenlaternen angekettet werden, häufig die Arbeit der Winterdienst-Kollegen.

Die Mitarbeiter des Winterdienstes bitten daher um Unterstützung: "Lassen Sie uns gemeinsam darauf achten, Autos und Fahrräder vorschriftsmäßig abzustellen, damit auch weiterhin ein reibungsloser Ablauf der Winterdienstarbeiten garantiert werden kann. Jeder möchte sich doch auf schnee- und eisfreien Straßen und Wegen unfallfrei und sicher bewegen."


x CURRENTA CURRENTA zum Home-Bildschirm hinzufügen:
drücken und dann Zum Home-Bildschirm.