Der CHEMPARK - Europas Chemiepark

Über siebzig Unternehmen aus Produktion, Forschung und Dienstleistung bilden im CHEMPARK Synergien. An den Standorten Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen findet ein Drittel der nordrhein-westfälischen Chemieproduktion statt.
Von hier aus sind rund 350 Millionen Verbraucher im Umkreis einer LKW-Tagesreise erreichbar. Der CHEMPARK ist über Wasserwege, Schiene und ein dichtes Autobahnnetz ideal zu erreichen. Auch die internationalen Flughäfen Düsseldorf und Köln-Bonn liegen in unmittelbarer Nachbarschaft.
Marktteilnehmer suchen die Nähe zum CHEMPARK. Das partnerschaftliche Miteinander stärkt die Gemeinschaft – über Landesgrenzen hinweg. CHEMPARK-Partner haben nur ein Ziel – den gemeinsamen Erfolg.
Aus der Region CHEMPARK gehen Impulse in Forschung, Entwicklung und verschiedene Wirtschaftsbranchen aus. Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Verbände bilden ein starkes Netzwerk. Chemie-Unternehmen finden vor Ort eine komplette Infrastruktur und bedarfsgerechte Services vor. Der CHEMPARK ist das Zentrum von Europas Chemiemarkt.
Der CHEMPARK in Zahlen
- 3 Standorte in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen
- ca. 11 km² Gesamtfläche
- ca. 1.800 Gebäude
- ca. 900 Dienstleistungen
- ca. 300 Betriebe
- ca. 102 km Werksstraßen
- ca. 640 km Kanalnetz
- ca. 85 km Rohrbrücken
- ca. 102 km Gleise
- ca. 4 km Kaianlagen
- knapp 55.000 Mitarbeiter/innen