Psychosoziale Beratung

Sie suchen Unterstützung bei berufsbezogenen oder privaten Problemen? Dann sind Sie hier genau richtig! Bei uns erwartet Sie ein multiprofessionelles Team aus psychologischen PsychotherapeutInnen, Sucht- und SozialtherapeutInnenen sowie SozialpädagogInnen. Ziel der Beratung ist es, Sie schnell und unkompliziert zu unterstützen, gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungswege zu erarbeiten und Sie auf diesen zu begleiten. Durch eine frühzeitige Beratung können Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden gefördert und Krankheiten verhindert oder der Verlauf gemildert werden.

Psychosoziale Beratung

Häufige Themen in unseren Beratungen sind beispielsweise:

  • Stress
  • persönliche Krisen
  • Trauer  
  • Begleitung bei oder nach schweren körperlichen Erkrankungen
  • Notsituationen
  • Depressionen
  • Sucht
  • Konflikte
  • Ängste
  • wirtschaftliche Probleme
  • psychische Belastungen z. B. nach Unfällen

Wenn Sie zu diesen oder anderen Themen Fragen haben, können Sie gerne einen Beratungstermin bei uns vereinbaren. Telefonisch erreichen Sie unsere zentrale Terminvergabe werktags von 9:00 - 16:00 Uhr unter der Rufnummer:

0214 - 2605 71212

Wir beraten Sie und Ihre Angehörigen gerne an unseren Standorten in Leverkusen, Dormagen, Krefeld-Uerdingen, Monheim und Wuppertal vor Ort. Ebenso ist eine telefonische Beratung möglich.
Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an alle Mitarbeitenden und deren Angehörige.  Die Gesprächsinhalte werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Alle Teammitglieder der psychosozialen Beratung unterliegen der Schweigepflicht gemäß § 203 StGB.  

 

Icon_Prävention

Prävention

Icon_Beratung

Beratung

Icon_Unterstützung

Unterstützung

Das Team der psychosozialen Beratung
Dr. Jörg Heu

Dr. Jörg Heu
Teamleitung
Psychologischer Psychotherapeut

Ute Binaté-Johann

Ute Binaté-Johann
Sozialpädagogin

Dr. Lara Maria Bianchi

Dr. Lara Maria Bianchi
Psychologische Psychotherapeutin

Dorothea Fleckhammer

Dorothea Fleckhammer
Sozialpädagogin

Rolf Janyga

Rolf Janyga
Sucht- und Sozialtherapeut

Janne Leitzke

Janne Leitzke
Psychologische Psychotherapeutin

Sabrina Müser

Sabrina Müser
Klienten- und
Notfallmanagement

Maike Niggemann

Maike Niggemann
Psychologische Psychotherapeutin

Dr. Annette Petrelli

Dr. Annette Petrelli
Psychologische Psychotherapeutin

Dr. Annette Petrelli

Carmen Podleschka
Psychologische Psychotherapeutin

Darüber hinaus bieten wir

Unterstützung in Krisen & Notfällen

z. B. bei akuter Suizidalität oder nach plötzlichen Unfällen (innerhalb der Geschäftszeiten von 9 bis 16 Uhr)

Gruppenangebote

Wöchentliche 90-minütige Psychosomatikgruppe und Suchtgruppe zur Nachsorge nach stationären Aufenthalten, zur Stabilisierung der Behandlungserfolge und zur Rückfallprophylaxe

Konfliktberatung / Mediation

Begleitung und Strukturierung des Konfliktlöseprozesses zweier miteinander verstrittener Konfliktparteien (Teilnahme ist für Konfliktparteien freiwillig)

Begleitung von BEM-Prozessen

Individuelle Begleitung des Wiedereingliederungsprozesses nach psychischen, psychosomatischen oder körperlichen Erkrankungen, durch gemeinsame Vorbereitung der und Begleitung zu den BEM-Gesprächen sowie Weiterbegleitung während der Wiedereingliederung

Fachvorträge

zu psychosozialen Themen wie Stress, Achtsamkeit, Umgang mit belasteten Mitarbeitenden, Prävention psychischer Störungen und Suchtprävention

Unterstützung von Funktionsträgern

z. B. von Betriebsräten, Vertrauensleuten, Vorgesetzten und Schwerbehindertenvertretern im Umgang mit belasteten Beschäftigten durch individuelle Beratung

Technikgestützte Entspannungstrainings

Brainlight, Biofeedback​


x CURRENTA CURRENTA zum Home-Bildschirm hinzufügen:
drücken und dann Zum Home-Bildschirm.