Ausbildung im CHEMPARK

Vorsprung durch Wissen

Um die Animation zu starten, klicken Sie bitte auf das Bild.
Um die Animation zu starten, klicken Sie bitte auf das Bild.


Die Ausbildungsmöglichkeiten im CHEMPARK sind vielfältig. Kunststoffbetriebe produzieren hier neben Spezialchemiekonzernen und Pharmaherstellern. Damit die Betriebe ihre Produkte entwickeln können und die Produktion sicher, effizient und möglichst umweltschonend ist, braucht es Spezialisten auf ganz unterschiedlichen Gebieten.

-Betreiber CURRENTA sorgt daher kontinuierlich für Nachwuchs. Er bildet in über 25 verschiedenen technischen, naturwissenschaftlichen und kaufmännischen Berufen aus. Hinzu kommen sieben kombinierte Ausbildungs- und Studiengänge.

CURRENTA agiert dabei als Ausbildungsdienstleister. Denn nicht nur für sich selbst, vor allem auch für die CHEMPARKPartner Bayer, Covestro, Lanxess und Tectrion bildet das Unternehmen aus – an den drei CHEMPARK-Standorten Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen sowie am Pharma-Standort Wuppertal-Elberfeld.

Die Auszubildenden profitieren dabei vom sogenannten Ausbildungsdreiklang, der Theorie und Praxis optimal verzahnt. Das Wissen aus der Berufsschule vor Ort können technische und naturwissenschaftliche Auszubildende in den Lehrwerkstätten, Technika und Laboren erproben. Im späteren Verlauf der Ausbildung werden alle Azubis dann in den Betrieben, Laboreinrichtungen und Abteilungen eingesetzt. Die Ausbildung bereitet somit optimal auf das spätere Berufsleben vor.

Die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten im CHEMPARK sowie detaillierte Informationen zu den Ausbildungsgängen finden Sie hier: bit.ly/Ausbildungsmöglichkeiten


x CURRENTA CURRENTA zum Home-Bildschirm hinzufügen:
drücken und dann Zum Home-Bildschirm.