Sicherheit für Nachbar*innen

Informationen

So informieren wir Dich im Ereignisfall

Warnung

So warnen die Behörden Dich im Ereignisfall

Verhalten

So verhältst Du Dich richtig

Abläufe

So sind die Abläufe im Chempark bei Ereignissen

Sicherheit hat einen sehr hohen Stellenwert. Für Anwohner*innen, die in der Nähe des CHEMPARK wohnen, und ebenso für die Menschen, die hier im CHEMPARK arbeiten. Nicht wenige dürften sich sogar beiden Gruppen zurechnen. Ihrer aller Sicherheit fühlt sich der CHEMPARK verpflichtet.

Alle Betriebe im CHEMPARK arbeiten nach einem einheitlichen Sicherheitskonzept. Sie sind von den zuständigen Behörden geprüft und genehmigt. Vorbeugende Schutzmaßnahmen werden laufend überprüft und optimiert. Dennoch: Sicherheit ist leider nie absolut. Ein Ereignis mit Auswirkungen auch in der Nachbarschaft lässt sich nicht mit letzter Gewissheit ausschließen. Hier findest Du – schnell und übersichtlich erklärt – die Grundlagen des CHEMPARK-Sicherheitskonzepts. Du erfährst alles Notwendige über Alarmierung und Entwarnung, darüber, woran Du Gefahren erkennst, wie Du dich im Ereignisfall konkret verhalten solltest und wo Du Dich informieren kannst. Bitte mache Dich damit vertraut.
Falls Du dazu Fragen hast oder Dich darüber hinaus persönlich über den CHEMPARK und das Thema Sicherheit informieren möchtest, komm gerne in eines unserer Nachbarschaftsbüros. Um bei Ereignissen schnell informiert zu werden, kannst Du Dich hier in unsere Newsletter eintragen.

Das Sicherheits­konzept

Die Sicherheit der Nachbar*innen, Besucher*innen und Mitarbeiter*innen zu gewährleisten, ist ein vorrangiges Ziel der Unternehmen im CHEMPARK. Langjährige Erfahrung und der Einsatz fortschrittlicher Technik tragen dazu bei, das Sicherheitsniveau ständig weiterzuentwickeln. Behörden, Berufsgenossenschaften und Unternehmen arbeiten hierbei eng zusammen.

Die Mitarbeiter*innen, die in den Produktions-, Ver- und Entsorgungsanlagen und Chemielagern mit gefährlichen Stoffen umgehen, tragen eine besondere Verantwortung. Sie sind über die möglichen Gefahren beim Umgang mit diesen Stoffen ausführlich unterrichtet und hinsichtlich der sicheren Bedienung der Anlagen intensiv geschult.

Zum Schutz von Mensch und Umwelt haben sich die Firmen der chemischen Industrie der weltweiten Initiative „Responsible Care“ angeschlossen. „Verantwortliches Handeln“, so die deutsche Übersetzung, fordert unter anderem, die Sicherheit in allen Bereichen ständig weiter zu verbessern.

Informationen

So informieren wir Dich im Ereignisfall

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen
Abonniere unseren Nachbarschafts-Newsletter, um im Ereignisfall schnell informiert zu werden.
Installiere die NINA App auf Ihrem Smartphone

Warnung

So warnen die Behörden im Ereignisfall

Die Warnung der Bevölkerung im Ereignisfall ist eine hoheitliche Aufgabe der Behörden, insbesondere der örtlichen öffentlichen Feuerwehren. Der CHEMPARK darf außerhalb seines Geländes keinerlei Warnungen aussprechen. Wir empfehlen allen Nachbar*innen daher die Installation der NINA-App auf ihren Smartphones. Mit der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz Warn-App NINA, erhalten Sie wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen wie zum Beispiel Gefahrstoffausbreitung oder einen Großbrand. Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der Bundesländer sind ebenfalls in die Warn-App integriert. 

Verhalten

So verhältst Du Dich richtig

Warnung/Entwarnung

Erkennen von Gefahren

Sicherheitshinweise

Informationen

Leverkusen

Radio | Antenne/MHz
Radio Leverkusen | 107,6
WDR 2 | 100,4
Radio Köln | 107,1

Warn-App NINA
www.bbk.bund.de

Warn-App KATWARN
www.katwarn.de

Dormagen

Radio | Antenne/MHz
Radio NE-WS | 89,4
Radio Köln | 107,1
WDR 2 | 99,2

Warn-App NINA
www.bbk.bund.de

Warn-App KATWARN
www.katwarn.de

Krefeld-Uerdingen

Radio | Antenne/MHz
Radio Welle Niederrhein | 87,7
Radio Duisburg | 92,2
WDR 2 | 99,2

Warn-App NINA
www.bbk.bund.de

Warn-App KATWARN
www.katwarn.de

Verkehrswege freihalten

Anmeldung für Newsletter Leverkusen

Anmeldung für Newsletter Dormagen

Anmeldung für Newsletter Krefeld-Uerdingen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner