Monteur*innen / Handwerker*innen / Techniker*innen

Das musst Du als Auftrags­ver­ant­wortliche*r im CHEMPARK wissen

Der Tagesausweis

Monteur*innen / Handwerker*innen / Techniker*innen ohne Fremdfirmenmitarbeiter*innen-Ausweis können kleinere Arbeiten im CHEMPARK mit einem Tagesausweis erledigen.

Tagesausweise können für die Zeit von 06:00 und 20:00 Uhr werktags ausgegeben werden und erlauben den Zugang ausschließlich am Tag der Auftragsdurchführung.

Vorher anmelden (schnellste Abwicklung)

Am einfachsten läuft’s, wenn Du den/die Dienstleistenden per E-Mail an den Werkschutz voranmeldest. Einfach das Check-in-Formular vollständig ausfüllen und unterschreiben. Bei Ankunft des/der Dienstleistenden an der Torstelle musst Du Dich um nichts mehr kümmern.

Auch möglich: Check-in ohne Voranmeldung → Mehr Info

Wann ist ein Durchlassschein nötig?

Falls der/die Dienstleistende aus dem CHEMPARK Betriebseigentum eines im CHEMPARK ansässigen Unternehmens mitnehmen soll, muss ein/eine dazu berechtigter Mitarbeiter*in des Betriebs im CHEMPARK einen Durchlassschein zur Vorlage an der Torstelle ausstellen.

So erreichst Du uns

Sende die Unterlagen (PDF) bitte gesammelt und bis spätestens 14.00 Uhr 1 Werktag vor dem Termin, an den Werkschutz des entsprechenden Standorts:

Tagesausweise für Monteur*innen-/ Handwerker*innen-/ Techniker*innen-­Tätigkeiten auch ohne Voranmeldung möglich

Aber:

Bei Ankunft des/der Dienstleistenden an der Torstelle muss das Check-in-Formular vollständig und korrekt ausgefüllt vorliegen. Was nicht schon vorab ausgefüllt wurde, muss der/die Monteur*in / Handwerker*in / Techniker*in vor Ort erledigen. Bei falschen oder unvollständigen Angaben ist kein Einlass möglich.

Bedenke zudem:

Bei Ankunft des/der Dienstleistenden an der Torstelle ruft Sie ein/eine Werkschutz-Mitarbeiter*in an. Du musst dann zwingend erreichbar sein, um als Auftragsverantwortlicher die erwartete Durchführung der Arbeiten zu bestätigen. Sonst ist kein Einlass möglich.

Tagesausweise für Monteure­/­Handwerker­/­Techniker

Das musst Du als Monteur*in/ Handwerker*in / Techniker*in wissen

Am schnellsten läuft der Check-in, wenn Dein/e Auftragsverantwortliche*r im CHEMPARK Dich voranmeldet. Frage sie/ihn ruhig danach. Es geht aber auch spontan.

Du brauchst zwingend ein amtliches Ausweisdokument und ggf. einen Aufenthaltstitel plus Arbeitsgenehmigung.

Als amtliches Ausweisdokument dürfen wir akzeptieren

Du musst das Check-in-Formular vollständig ausgefüllt vorlegen.

Das musst Du angeben können:

Wann ist ein Werkzeuganmeldeschein nötig?

Werkzeug, IT-Equipment oder Materialien mit einem Wert über 500 EUR dürfen nur aus dem CHEMPARK ausgeführt werden, wenn die Eigentumsverhältnisse zweifelsfrei geklärt sind. Fremdfirmen, die eigenes Equipment mitführen, müssen dieses deshalb vor Einfahrt in den CHEMPARK anmelden. Du erhältst dann am Tor Sicherheitssiegel zur eindeutigen Kennzeichnung Deiner Ausrüstung. Am besten sendest Du uns den Werkzeuganmeldeschein bereits vorab mit dem Check-in-Formular zu. So geht‘s am Tor schneller.

Check-in an der Torstelle

Einlass erhältst Du nur, wenn Du die Sicherheitsunterweisung und die Sicherheits- und Ordnungsvorschriften im CHEMPARK verstehest und akzeptierst.

Animierte Sicherheitsunterweisung für Monteur*innen / Handwerker*innen / Techniker*innen im CHEMPARK

Das Wichtigste in Kürze

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Anlieferung/Abholung im CHEMPARK

Auftragsverantwortliche*r des Betriebs im CHEMPARK

Monteur*innen / Handwerker*innen / Techniker*innen (Fremdfirma oder deren Nachunternehmen)

Der Anmeldeprozess im Überblick

Anmeldung im Vorfeld

(1 Werktag vor Ankunft bis spätestens 14.00 Uhr)

Bitten Deine/n Auftrags­verant­wortliche*n im
CHEMPARK, dass er/sie Dich beim Werkschutz anmeldet.
Das Check-in-Formular, eine Ausfüllhilfe und weitere
ausführliche Informationen zum Prozess und zur
Sicherheit findest Du hier:

Ankunft am Tor

Check-in

Einfahrt ins Werk und Check-out

Das darfst Du nicht

Werkzeug, Material oder IT-Equipment mit in den CHEMPARK hineinnehmen, ohne es vor der Einfahrt per Beiblatt zum Check-in-Formular anzumelden.
Werkzeug, Material oder IT-Equipment aus dem CHEMPARK mit herausnehmen, für das Du keinen Betriebsdurchlassschein hast oder das Du nicht zuvor angemeldet hast.
Mit dem eigenen Fahrzeug in den CHEMPARK fahren, wenn dies zum Transport des benötigten Werkzeugs oder Materials nicht erfoderlich ist.

Zusätzliche Anforderungen, wenn Arbeiten von Fremdfirmen an Wochenenden, Feiertagen oder nachts durchgeführt werden sollen

Arbeiten außerhalb des werktäglichen Zeitfensters von 06:00 bis 20:00 Uhr müssen grundsätzlich beim Werkschutz angemeldet werden.

Das gilt auch, falls die Mitarbeiter*innen der durchführenden Fremdfirma über einen eigenen CHEMPARK-Ausweis verfügen. Die Ausweise sind nur im werktäglichen Zeitfenster freigeschaltet.

Die vollständig ausgefüllte Anmeldung muss vom auftragsdurchführenden Unternehmen und vom Auftragsverantwortlichen im CHEMPARK unterschrieben sein.

Die Anmeldung muss dem Werkschutz fristgerecht per E-Mail gesendet werden:

  • Wochenendarbeiten bis spätestens Freitag 16:00 Uhr
  • Feiertagsarbeiten bis 16:00 Uhr des Vortags
  • Nachtarbeiten bis 17:00 am Vortag des Arbeitsbeginns

Downloads

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner