Ausweisbüro

Besucherempfang
Pflanzen im Besucherempfang
Besucherempfang
Monitore im Besucherempfang
Anmeldeschalter
Flur im Besucherempfang
Getränke im Besucherempfang
CHEMPARK Besucherempfang
CHEMPARK Besucherempfang
Pflanzen im Besucherempfang
Besucherempfang
CHEMPARK Besucherempfang

Termine im Ausweisbüro Leverkusen hier online buchen

Online-Terminbuchung

Ausweise mit digitaler Unterschrift beantragbar

Ausweise, Sonderberechtigungen und Einfahrgenehmigungen können jetzt seit 1. März 2022 zudem mit digitaler Signatur per Mail über den Firmen-Account beantragt werden. Weiterhin lassen sich diese Dokumente aber auch klassisch mit händischer Überschrift anfordern.

Servicezeiten Ausweisbüro

  Leverkusen Dormagen Krefeld-Uerdingen
Gebäude W 27 G 10 A 6
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag
ausgenommen Feiertage
6:30 - 15:00 Uhr 6:30 - 15:00 Uhr 6:30 - 15:00 Uhr
Hotline: +49 214-2605 99315 +49 2133-489 99315 +49 2151-88 99315
E-Mail: werkschutz.ausweisbuero.lev werkschutz.ausweisbuero.dor werkschutz.ausweisbuero.uer

Leistungen

Unsere Leistungen

Unser Ausweismanagement erstellt elektronisch lesbare Ausweise, damit Dritte eindeutig identifiziert werden können. Die Ausweise können sowohl zur Wahrnehmung von Zutrittsrechten als auch von Sonderrechten genutzt werden. So können sie zum Beispiel zusätzlich zur Erfassung der Arbeitszeit verwendet oder mit einer Zahlungsfunktion ausgestattet werden, die den bargeldlosen Zahlungsverkehr in den Betriebsrestaurants ermöglicht.

Gern erstellen wir Ausweise speziell nach unternehmensspezifischen Layout-Vorgaben – sprechen Sie uns hierzu gerne an. Ein wichtiger Mosaikstein zum Schutz Ihrer Betriebsbereiche, Veranstaltungsorte, Mitarbeiter und Besucher vor kriminellen Aktivitäten Unbefugter.

Ihr Nutzen

  • Für sensible Bereiche wie z. B. Forschungslabore können Sie individuelle Zutrittsberechtigungen vergeben und so Ihre materiellen Werte, Ihr Know-how und Ihre Gäste besonders schützen.
  • Ausweise lassen sich auch zur Arbeitszeiterfassung einsetzen; dafür benötigen Sie keine weiteren Medien.
  • Mehr Komfort für Ihre Mitarbeiter: Die CHEMPARK-Ausweise können zusätzlich mit einer Zahlungsfunktion für Mitarbeiterrestaurants ausgestattet werden.
  • Betriebsspezifische Richtlinien und gesetzliche Regelungen werden von uns berücksichtigt und in Ihr Gesamtkonzept integriert. Sie können sicher sein, den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.

Unsere Stärken

Unsere Mitarbeiter sind hoch qualifiziert und langjährig erfahren, so dass wir bei System- oder Strukturveränderungen sowie bei der Aufnahme von Neuanforderungen schnell reagieren können. Alle gesetzlichen und firmenspezifischen Sicherheitsbelange werden genauestens beachtet und eingehalten – bei einem möglichst geringen Aufwand für Sie.

Die Vernetzung der Datensysteme schafft die optimale Voraussetzung, um Ausweise sicher zu verwalten. Dabei sind auch funktionale Erweiterungen wie z. B. die bargeldlose Bezahlung jederzeit möglich.

Leistungsdetails

  • Erfassung und Speicherung der erforderlichen Personaldaten
  • Ausstellung der Ausweise inkl. der entsprechenden Fristenüberwachung
  • Zulassung von CHEMPARK-Ausweisen auf weitere Funktionen wie z. B. die bargeldlose Bezahlung in Betriebsrestaurants
  • Kurzfristige Sperrung von CHEMPARK-Ausweisen in Bezug auf Anwendbarkeit an Gleitzeitrechnern und Kassen bei Verlust oder Nichtrückgabe
  • Ausstellung individuell gestalteter Ausweise für sonstige Funktionen in kleinen Mengen (z. B. Ausweise für speziell festgelegte Personengruppen)
  • Ausweismanagement bei bzw. für Großveranstaltungen und Kunden-Events
Downloadbereich - Formulare

Welches Formular ist für Sie das Richtige?
Weitere Informationen rund um die verschiedenen Anträge finden Sie bei den "Häufig gestellten Fragen" auf dieser Internetseite.

Haben Sie Ihren Ausweis verloren oder möchten Sie eine Fundmeldung ausfüllen?

Wollen Sie sich als Unternehmen erstmalig registrieren oder möchten Sie Ihren Nachunternehmer aufnehmen lassen?

Ausweisanträge für Fremdfirmenmitarbeiter im CHEMPARK

Ausweisanträge für Mitarbeiter im CHEMPARK

Download area – forms english

Which form is right for you?
You can find more information about the various applications in the "Frequently asked questions" section of this website.

Have you lost your CHEMPARK ID or do you want to fill in a report?

Do you want to register as a company for the first time or do you want to have your subcontractor listed?

ID card applications for external company employees at CHEMPARK

ID card applications for employees of CHEMPARK Partners

Hinweise für Ihren sicheren Aufenthalt im CHEMPARK

CHEMPARK Leverkusen:

CHEMPARK Dormagen:

CHEMPARK Krefeld-Uerdingen:

Häufig gestellte Fragen

Wie alt müssen Personen sein, um den CHEMPARK betreten zu dürfen?
  • Im Regelfall ist der Zugang zum CHEMPARK nur Personen ab 14 Jahren erlaubt.
  • Kinder zwischen 6 und 14 Jahren haben nur zu besonderen Veranstaltungen und zu besonderen Rahmenbedingungen Zutritt zum CHEMPARK. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren müssen grundsätzlich unter ständiger Aufsicht/Begleitung durch unterwiesene Betriebsangehörige und einen Erziehungsberechtigten stehen.
  • Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt grundsätzlich nicht möglich.
Was muss ich beachten, wenn ich einen CHEMPARK-Ausweis beantragen möchte?

Die Ausweisanträge finden Sie im Downloadbereich der CHEMPARK Homepage unter der Rubrik Ausweismanagement.

Ist der Antrag ausgefüllt, kann dieser an den Sammelpostkorb des zuständigen Ausweisbüros via E-Mail gesendet werden.  Bis zur Abholung durch den Antragsteller wird der Ausweisantrag im Ausweisbüro hinterlegt. Alternativ kann der Antragsteller den ausgefüllten, ausgedruckten Antrag an dem Tag der Abholung des CHEMPARK-Ausweises selbst mit ins Ausweisbüro bringen.

Via E-Mail übersenden Sie den Antrag bitte an folgende Sammelpostkörbe:

Leverkusen: werkschutz.ausweisbuero.lev@currenta.de

Dormagen: werkschutz.ausweisbuero.dor@currenta.de

Krefeld-Uerdingen: werkschutz.ausweisbuero.uer@currenta.de

Was gilt als gültiges Ausweisdokument?

Als Ausweisdokument im Sinne der CHEMPARK-Regelungen gelten folgende amtlichen Dokumente im Original, soweit die darin enthaltenen Personalangaben nicht auf eigenen Angaben des Ausweisinhabers selbst beruhen.

  • Für deutsche Staatsangehörige ausschließlich entweder ein gültiger Personalausweis/amtlicher Personalausweisersatz oder ein gültiger Reisepass/amtlicher Reisepassersatz.

  • Für Staatsangehörige der Schengen-Vollanwenderstaaten ein gültiger, amtlich anerkannter nationaler Ausweis entsprechend dem deutschen Personalausweis oder ein gültiger, amtlich anerkannter Pass/Passersatz entsprechend dem deutschen Reisepass.

  • Für Staatsangehörige anderer Länder ist dies ein gültiger, amtlich anerkannter Pass/Passersatz entsprechend dem deutschen Reisepass.

Andere Dokumente, wie z.B. einen Führerschein, dürfen wir leider nicht akzeptieren.

Was muss ich beachten, wenn mein Einsatz für verschiedene Werke geplant ist?

Wenn der Ausweis für mehrere Werke benötigt wird, ist der Ausweisantrag trotzdem nur an das Ausweisbüro zu senden, in welchem der Ausweis abgeholt wird. Die Freischaltung für die anderen Werke wird intern veranlasst.

Haben Sie Fragen zum Ausfüllen der Anträge?

Sollten Fragen zum Ausfüllen des Antrags entstehen, können Sie sich gerne während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag, im Zeitraum von 06:30 – 15:00 Uhr) an die Mitarbeiter des Ausweisbüros wenden.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Mitarbeiter stark im Kundenkontakt eingebunden sind und nicht jedes Telefongespräch persönlich entgegen nehmen können.

Nummer der Servicehotline:

Leverkusen: 0214 / 2605 99315

Dormagen: 02133 / 489 99315

Krefeld-Uerdingen: 02151 / 88 99315

Kann ich meinen Ausweis vorbereiten lassen?

CHEMPARK-Ausweise können vorbereitet werden, vorausgesetzt die korrekten Angaben sowie ein geeignetes Lichtbild liegen dem Ausweisbüro vor. Die Vorbereitung und die Abholung mit Terminvereinbarung ohne Wartezeit ist eine kostenpflichtige Sonderleistung und muss rechtzeitig angemeldet werden. Bitte sprechen Sie uns hierzu gerne an.

Wieviel Wartezeit muss ich einplanen?

Bitte beachten Sie, dass erfahrungsgemäß an den ersten Werktagen eines Monats, sowie an Montagen, mit einem erhöhten Kundenaufkommen und damit verbundenen Wartezeiten in den Ausweisbüros zu rechnen ist. Sollte Ihr Anliegen nicht zeitkritisch sein, weichen Sie auf einen alternativen Tag innerhalb unserer Servicezeiten aus.

Was passiert mit meinem Guthaben für die Mitarbeiterrestaurants wenn ich einen neuen Ausweis bekomme?

Das Kantinenguthaben wird in der Regel nach 24 Stunden übertragen. Bitte prüfen Sie vor dem Bezahlen an einem Aufladeautomaten (im Mitarbeiterrestaurant) die Übertragung des Guthabens. Wer am Tag des Austauschs in der Kantine mit dem neuen Ausweis bezahlen möchte, sollte ihn im Vorfeld mit einem kleinen Betrag aufladen.

Wenn Sie den Ausweis nicht mehr benötigen, können Sie das Restguthaben am Aufladeautomaten (im Mitarbeiterrestaurant) auszahlen lassen, bevor Sie den Ausweis im Ausweisbüro zurückgeben.

Welche verschiedenen Arten von CHEMPARK-Ausweisen gibt es?

Ausweise für

  • Besucher
  • Kurzzeitfremdwerker
  • Fremdfirmenmitarbeiter
  • CHEMPARK-Mitarbeiter
  • CHEMPARK – externe Mitarbeiter
  • Leiharbeitnehmer
Wohin mit meinem Ausweis nach Einsatzende?

Bitte geben Sie Ihren CHEMPARK-Ausweis nach Einsatzende entweder an einer besetzten Torstelle oder im Ausweisbüro Ihres CHEMPARK-Standorts ab. Denken Sie daran, sich eine Quittung für die erfolgte Rückgabe aushändigen zu lassen und bewahren Sie diese gut auf. Sollte die Abgabe nach Einsatzende vergessen worden sein, besteht alternativ auch die Möglichkeit, den Ausweis postalisch an die Ausweisbüros zu senden.

Die Postadressen lauten:

Leverkusen: Currenta GmbH & Co. OHG, CHEMPARK-Sicherheit | Ausweisbüro, Geb. W27, 51368 Leverkusen

Dormagen: Currenta GmbH & Co. OHG, CHEMPARK-Sicherheit | Ausweisbüro, Geb. G10, 41538 Dormagen

Krefeld-Uerdingen: Currenta GmbH & Co. OHG, CHEMPARK-Sicherheit | Ausweisbüro, Geb. A6, 47829 Krefeld

Was ist ein Besucher-Ausweis?

Einen Besucherausweis erhalten Sie in den zentralen Besucherempfängen des jeweiligen CHEMPARK-Standortes.

Besucher sind betriebsfremde Personen, die einmalig oder gelegentlich, auf Einladung einer im CHEMPARK fest ansässigen Person, im Kernbereich CHEMPARK ansässigen Betrieb aufsuchen. Als fest ansässig gelten Personen welche im Besitz eines gültigen CHEMAPARK-Ausweises für Mitarbeiter sind. Besucher erbringen keine Leistung, die für den Besuchsempfänger im CP abrechnungsrelevant ist. Zu diesem Zweck erhalt der Besucher für die Dauer seines Aufenthalts (maximal 5 Tage am Stück) einen Besucherausweis und ist berechtigt den Besucherfahrdienst zu nutzen.

Bitte denken Sie daran ein gültiges Ausweisdokument mitzubringen. (s. dazu "Was gilt als Ausweisdokument?")

Für einen Besucher-Ausweis ist kein gesonderter Antrag nötig. Eine Online Avisierung des Gastes soll unter www.chempark.de/de/besucheranmeldung.html vorgenommen werden.

Besuchergruppen für Besuchergruppen (in der Regel > 10 Personen) erfolgt der Zutritt bzw. die Zufahrt nicht über den Zentralen Besucherempfang, sondern über die dafür vorgesehenen Torstellen.

Bitte planen Sie dennoch etwas Vorlauf ein und erinnern Sie die Teilnehmer Ihrer Besuchergruppe daran, dass alle ein gültiges Ausweisdokument mitbringen müssen.

Besuchergruppen sollen ebenfalls online avisiert werden unter:
www.chempark.de/de/gruppenanmeldung.html

Für weitere Rückfragen können Sie sich gerne während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag, im Zeitraum von 07:00 – 18:00 Uhr in Leverkusen und Dormagen und im Zeitraum von 07:30 – 16:30 Uhr in Krefeld-Uerdingen) an die Mitarbeiter der zentralen Besucherempfänge wenden.

Nummer der Servicehotline:

Leverkusen: 0214 / 2605 99314

Dormagen: 02133 / 489 99314

Krefeld-Uerdingen: 02151 / 88 99314

Oder richten Sie Ihre Anfragen an die folgenden Sammelpostkörbe der zentralen Besucherempfänge:

Leverkusen: werkschutz.besucherempfang.lev@currenta.de

Dormagen: werkschutz.besucherempfang.dor@currenta.de

Krefeld -Uerdingen: werkschutz.besucherempfang.uer@currenta.de

Wer ist ein Kurzzeitfremdwerker?

Ein Kurzzeitfremdwerker erhält seinen Ausweis an allen personenbesetzten Torstellen des jeweiligen CHEMPARK-Standortes und in Dormagen im Ausweisbüro.

Definition: Mitarbeiter einer Fremdfirma, die im Auftrag eines CHEMPARK-Partners eine Tätigkeit im CHEMPARK ausführen und deren Einsatzzeitraum unterschieden wird (hier Kurzzeit-Einsatz an 3 Tagen im Kalenderquartal).

Ist der Mitarbeiter einer Fremdfirma an 3 Tagen im Kalenderquartal in einem der CHEMPARK-Standorte eingesetzt, bekommt dieser an allen personenbesetzten Torstellen in den CHEMPARK Standorten einen M-Ausweis (Kurzzeitfremdwerker-Ausweis) ausgestellt. Die Ausnahme stellt der Standort Dormagen dar, dort ist der M-Ausweis ebenfalls im Ausweisbüro erhältlich.

Bitte denken Sie daran ein gültiges Ausweisdokument mitzubringen. (s. dazu "Was gilt als Ausweisdokument?")

Darüber hinaus muss bei allen nicht deutschen Staatsangehörigen der Aufenthaltstitel sowie die Arbeitserlaubnis vorgezeigt werden. Fehlt eines dieser Dokumente kann kein Ausweis ausgegeben werden.

Es ist kein Antrag oder eine Voranmeldung notwendig, Ihr Auftraggeber wird telefonisch kontaktiert um den geplanten Einsatz zu bestätigen.

Wer ist ein Fremdfirmen-Mitarbeiter?

Ein Fremdfirmenmitarbeiter erhält seinen Ausweis im Ausweisbüro des jeweiligen CHEMPARK-Standortes.

Definition: Mitarbeiter einer Fremdfirma, der im Auftrag eines CHEMPARK-Partners eine Tätigkeit im CHEMPARK ausführt und dessen Einsatzzeitraum unterschieden wird (hier Langzeit-Einsatz mehr als 3 Tage im Kalenderquartal).

Wenn ein Mitarbeiter einer Fremdfirma an mehr als 3 Tagen im Kalenderquartal in einem der CHEMPARK-Standorte arbeitet, muss er sich im Ausweisbüro des entsprechenden CHEMPARK-Standorts, einen permanenten CHEMPARK Ausweis erstellen lassen.

Bitte denken Sie daran ein gültiges Ausweisdokument mitzubringen. (s. dazu "Was gilt als Ausweisdokument?")

Darüber hinaus muss bei allen nicht deutschen Staatsangehörigen der Aufenthaltstitel sowie die Arbeitserlaubnis vorgezeigt werden. Fehlt eines dieser Dokumente kann kein Ausweis ausgegeben werden.

Der notwendige Antrag hierfür ist: " Antrag auf Ausstellung eines CHEMPARK-Ausweises für Fremdfirmenmitarbeiter", siehe auf dieser Internetseite unter "Downloads - Formulare".

Wer ist ein CHEMPARK Mitarbeiter?

Ein CHEMPARK-Mitarbeiter erhält seinen Ausweis  im Ausweisbüro des jeweiligen CHEMPARK-Standortes.

Der Mitarbeiter eines CHEMPARK-Partners, der an einem der CHEMPARK-Standorte ansässig ist, erhält einen CHEMPARK-Ausweis für Mitarbeiter.

Bitte denken Sie daran ein gültiges Ausweisdokument mitzubringen. (s. dazu "Was gilt als Ausweisdokument?")

Der notwendige Antrag hierfür ist:
"Antrag auf Ausstellung eines CHEMPARK-Ausweises für Mitarbeiter von CHEMPARK-Partner-Unternehmen", siehe auf dieser Internetseite unter "Downloads - Formulare".

Wer ist ein externer Mitarbeiter eines CHEMPARK-Partners?

Ein externer Mitarbeiter eines CHEMPARK-Partners erhält seinen Ausweis im Ausweisbüro des jeweiligen CHEMPARK-Standortes.

Definition: Hierunter fallen Mitarbeiter von CHEMPARK-Partnerunternehmen aus CHEMPARK-externen Standorten (sowohl In- als auch Ausland), Praktikanten, Werksstudenten, Diplomanden, Pensionäre. Diese erhalten einen sogenannten CHEMPARK extern-Ausweis.

Bitte denken Sie daran ein gültiges Ausweisdokument mitzubringen. (s. dazu "Was gilt als Ausweisdokument?")

Der notwendige Antrag hierfür ist:
"Antrag auf Ausstellung eines CHEMPARK-Ausweises für CHEMPARK-externe Mitarbeiter von CHEMPARK-Partnern", siehe auf dieser Internetseite unter "Downloads - Formulare".

Wer ist ein Fremdfirmenmitarbeiter aus Arbeitnehmerüberlassung?

Ein Fremdfirmenmitarbeiter aus Arbeitnehmerüberlassung erhält seinen Ausweis im Ausweisbüro des jeweiligen CHEMPARK-Standortes.

Definition: Mitarbeiter einer Fremdfirma (Verleiher), der im Rahmen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) für einen CHEMPARK-Partner (Entleiher) zur Erbringung einer Arbeitsleistung überlassen (d. h. ausgeliehen) wird und dessen Beschäftigungsverhältnis im CHEMPARK durch die personalverantwortliche Stelle des CHEMPARK-Partners (in der Regel die Personalabteilung) schriftlich als „Mitarbeiter gemäß AÜG“ dem Ausweisbüro zur Kenntnis gebracht wird.

Bitte denken Sie daran ein gültiges Ausweisdokument mitzubringen. (s. dazu "Was gilt als Ausweisdokument?")

Darüber hinaus muss bei allen nicht deutschen Staatsangehörigen der Aufenthaltstitel sowie die Arbeitserlaubnis vorgezeigt werden. Fehlt eines dieser Dokumente kann kein Ausweis ausgegeben werden.

Der notwendige Antrag hierfür ist:
"Antrag auf Ausstellung eines CHEMPARK-Ausweises für Fremdfirmenmitarbeiter aus Arbeitnehmerunterlassung", siehe auf dieser Internetseite unter "Downloads - Formulare".

Was ist eine Fremdfirma?

Vor dem ersten Einsatz im CHEMPARK ist eine einmalige Registrierung der Fremdfirma erforderlich. Hierbei ist zwischen Meldefirmen und Nachunternehmen wie folgt zu unterscheiden:

Definition Meldefirmen: Unternehmen, die im direkten Auftrag eines CHEMPARK-Unternehmens Zutritt zum CHEMPARK benötigen. Zur Erfassung der Firmen- und Kontaktdaten ist die Vorlage des ausgefüllten und verbindlich unterschriebenen Firmen-Bogens notwendig.

"Erfassungsbogen für meldende Fremdfirma sowie Vereinbarung", siehe auf dieser Internetseite unter "Downloads - Formulare".

Definition Nachunternehmen: Unternehmen, die nicht im direkten Auftrag eines CHEMPARK-Unternehmens tätig werden, sondern als Sub- oder Nachunternehmen für eine Meldefirma den Zutritt zum CP benötigen.

Zur Erfassung der Firmen- und Kontaktdaten ist die Vorlage des ausgefüllten und verbindlich unterschriebenen Formulars notwendig.

"Angaben Nachunternehmen für Auftrag nehmende Firmen im CHEMPARK", siehe auf dieser Internetseite unter "Downloads - Formulare".

Wie verlängere ich den Einsatz meiner Fremdfirmen-Mitarbeiter?

Die Meldefirma erhält quartärlich eine Meldeliste über alle gemeldeten Fremdfirmenmitarbeiter und deren Einsatzbefristung.  Auf dieser Meldeliste kann der Fremdfirmen-Mitarbeiter verlängert werden unter Angabe des Firmenstempels und Unterschrift der Meldefirma und des Auftragsverantwortlichen des CHEMPARK-Partners. Dieses Dokument kann im Anschluss via E-Mail dem entsprechenden Ausweisbüro zugesandt werden.

Wie erhalte ich einen Einfahr- oder Sonderausweis?

Grundsätzlich werden ein Sonderausweis und eine Einfahrerlaubnis nur in Verbindung mit einem gültigen CHEMPARK-Ausweis akzeptiert.

Definition Sonderausweis: Ein Sonderausweis (Dauerdurchlassschein) ist ein Sichtausweis auf welchem die persönlichen Mitnahmerechte erfasst werden.

Alle Mitnahmerechte müssen aufgelistet und begründet werden (Fotoerlaubnis, Geschäftsunterlagen etc.) Die persönlichen Laptops und Geräte werden mit Angabe der Seriennummer systemseitig erfasst und es wird ein Sonderausweis für die betreffenden Mitarbeiter ausgestellt. Änderungen (z. B. neuer Laptop) können per E-Mail (s.u. auf dieser Seite) mitgeteilt und durch uns systemseitig geändert werden. Ein Sonderausweis muss beim Verlassen des Werksgeländes nicht immer vorzeigt werden, sondern nur bei Stichprobenkontrollen des Security Managements an den Torstellen oder auf dem Werksgelände.

"Antrag auf Sonderausweis", siehe auf dieser Internetseite unter "Downloads - Formulare".

Definition Einfahrerlaubnis: Eine Einfahrterlaubnis berechtigt zur ständigen Einfahrt in den CHEMPARK. Neu- oder Ersatzausstellungen können nur nach Prüfung und Befürwortung durch die für den Nutzer zuständige Abteilungsleitung im CHEMPARK ausgestellt werden.

Bei Fremdfirmen ist die Prüfung und Befürwortung durch den zuständigen Auftragsverantwortlichen erforderlich.

"Antrag auf Einfahrausweis", siehe auf dieser Internetseite unter "Downloads - Formulare".

Der ausgefüllte Antrag ist an den Sammelpostkorb zu senden. Der Antragsteller bzw. die zur Unterschrift berechtigte Person wird per E-Mail benachrichtigt, wenn der Ausweis erstellt ist und abgeholt werden kann.

Hier die E-Mail-Adressen:
Leverkusen: werkschutz.sonderberechtigungen.lev@currenta.de
Dormagen: werkschutz.ausweisbuero.dor@currenta.de
Krefeld-Uerdingen: werkschutz.ausweisbuero.uer@currenta.de


x CURRENTA CURRENTA zum Home-Bildschirm hinzufügen:
drücken und dann Zum Home-Bildschirm.